Impressum & Datenschutz/
Aviso legal & Protección de datos

Deutsch-Kolumbianische Juristenvereinigung – Asociación Colombo-Alemana de Juristas e. V. 

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 
Leibnizstraße 2 
24118 Kiel 
Tel: +49 431 880-3510 
E-Mail: stoeber@dkjv-acaj.org 

Verantwortlich / Responsable:

Gemeinsam vertreten durch die Vorstände Prof. Dr. iur. habil. Michael Stöber, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Präsident) und Rechtsanwalt Prof. Gabriel Barreto Ferro, LL.M., Kanzlei BTOP, Bogotá, Kolumbien (Vizepräsident) 

 Representado conjuntamente por los miembros de la junta Prof. Dr iur. habil. Michael Stöber, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Presidente) y el abogado Prof Gabriel Barreto Ferro, LL.M., BTOP law firm, Bogotá, Colombia (Vicepresidente) 

 

Registereintrag / Inscripción en el registro:

Amtsgericht Kiel: VR 6814 KI

Colombia: NIT 901559880488-8

 

Aufsichtsbehörde / Autoridad de control:

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Tel.: +49 431 988-1200
Fax: +49 431 988-1223
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de 
Homepage: www.datenschutzzentrum.de

 

Redaktion / Redacción:

Prof. Dr. iur. habil. Michael Stöber

Fynn Paul Schultheiß

 

Bilder von Unsplash / Imágenes de Unsplash:

Giammarco Boscaro

LinkedIn Sales Solutions

Robert Bye

Patrik Göthe

Romain Dancre

Tamarcus Brown

Paolo Bendandi

Tingey Injury Law Firm

 

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte: Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 DDG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. Jede Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der Informationen oder dem Vertrauen auf deren Richtigkeit ist ausgeschlossen.

Haftung für Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht: Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen

 

Descargo de responsabilidad

Responsabilidad por los contenidos: Como proveedores de servicios, somos responsables de nuestros propios contenidos en estas páginas de acuerdo con el § 7 párr.1 de la Ley de Servicios de Telecomunicaciones (DDG) según las leyes generales. Sin embargo, de conformidad con los §§ 8 a 10 de la DDG, no estamos obligados, como proveedores de servicios, a supervisar la información externa transmitida o almacenada, ni a investigar circunstancias que indiquen actividades ilícitas. Las obligaciones de eliminar o bloquear el uso de información de acuerdo con las leyes generales no se ven afectadas por esto. No obstante, la responsabilidad en este sentido solo es posible a partir del momento en que se tiene conocimiento de una infracción legal concreta. En cuanto tengamos conocimiento de infracciones legales, eliminaremos inmediatamente dichos contenidos.

No garantizamos la actualidad, exactitud, integridad o calidad de la información proporcionada. Cualquier responsabilidad relacionada con el uso de la información o la confianza en su precisión queda excluida.

Responsabilidad por enlaces: Nuestra oferta contiene enlaces a sitios web externos de terceros, sobre cuyos contenidos no tenemos influencia alguna. Por lo tanto, no podemos asumir ninguna responsabilidad por estos contenidos externos. El responsable de los contenidos de las páginas enlazadas es siempre el respectivo proveedor u operador de las mismas. Las páginas enlazadas fueron revisadas en el momento de la vinculación en busca de posibles infracciones legales. En ese momento no se detectaron contenidos ilegales. Sin embargo, no es razonable realizar un control permanente de los contenidos de las páginas enlazadas sin indicios concretos de una infracción legal. Si llegamos a tener conocimiento de infracciones legales, eliminaremos inmediatamente dichos enlaces.

Derechos de autor: Los contenidos y obras creados por los operadores de estas páginas están sujetos a la ley de derechos de autor alemana. La reproducción, modificación, distribución o cualquier tipo de uso fuera de los límites de la ley de derechos de autor requiere el consentimiento por escrito del respectivo autor o creador. Las descargas y copias de esta página solo están permitidas para uso privado y no comercial. En la medida en que los contenidos de esta página no hayan sido creados por el operador, se respetarán los derechos de autor de terceros. En particular, los contenidos de terceros están identificados como tales. Si a pesar de ello se percatara de una infracción de derechos de autor, le solicitamos que nos lo comunique. Al tener conocimiento de infracciones legales, eliminaremos inmediatamente dichos contenidos.

Datenschutz /protección de datos

1. Name und Kontaktdaten der für die Verarbeitung Verantwortlichen

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch: 

Deutsch-Kolumbianische-Juristenvereinigung e.V

 

Ansprechpartner

Generalsekräter Mauricio Duarte Alemán

E-Mail: generalsekretaer@dkjv-acaj.org 

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck deren Verwendung

a) Beim Besuch der Webseite

 

Beim Aufrufen unserer Webseite http://dkjv-acaj.org werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website in Kolumbien gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser, Browserversion und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners, 
Hostname des zugreifenden Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

 

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

-Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
-Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
-Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.

 

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

 

Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung nach Kolumbien ist Art. 49 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO. Für Kolumbien besteht kein Angemessenheitsbeschluss der EU Kommission gem. Art. 45 DSGVO. Es besteht also das Risiko, dass die verarbeiteten Daten nicht einem dem EU Datenschutz entsprechenden Schutzstandard unterfallen. Die dortigen Verarbeitungen unterliegen dem kolumbianischen Datenschutzrecht gem. Gesetz Ley 1581 de 2012, und Verordnungen: Decreto Reglamentario 1377 de 2013 und Circular Externa 002 de 2015. Die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde, bei der man unter dem Link: http://www.sic.gov.co/proteccion-de-datos-personales etwaige Verstöße melden kann, ist die Superintendencia de Industria y Comercio. Die Rechte nach dem kolumbianischen Datenschutzrecht sind in unserer Datenschutzerklärung nach kolumbianischem Recht einsehbar. 

 

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.



 

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

 

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

 

c) Bei Eingabe von Daten in unser Mitgliedsantragsformular

 

Es ist möglich, durch Eingabe der geforderten Daten in unserem Mitgliedsformular einen Mitgliedsantrag zu stellen. Die Daten werden zur Prüfung des Mitgliedsantrags und zur nachfolgenden Aufnahme in unsere Mitgliederkartei (zur Kontaktaufnahme in Mitgliedsangelegenheiten und zur Information über Aktivitäten des Vereins) verwendet. 

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.



 

3. Weitergabe von Daten

 

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.

 

Diese Daten werden auch in Drittstaaten (Kolumbien) übermittelt. Diese Datenübermittlung erfolgt zur Verwaltung der Mitglieder des Vereins.

 

4. Cookies

 

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

 

In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. 

 

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

 

5. Google-analytics

 

Unsere Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google Analytics“ genannt). Google Analytics setzt Cookies ein (siehe Ziffer 4), die eine Analyse Ihrer Nutzung unseres Angebots ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden Google Analytics jedoch ausschließlich mit einer IP-Anonymisierung. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google Analytics erstellten Statistiken erfassen insbesondere, wie viele Nutzer unsere Website besuchen, aus welchem Land bzw. Ort der Zugriff erfolgt, welche Unterseiten aufgerufen werden und über welche Links oder Suchbegriffe Besucher auf unsere Webseite gelangen. Die Nutzerbedingungen von Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html. Eine Übersicht zum Datenschutz bei Google Analytics ist unter http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html abrufbar. Die Datenschutzerklärung von Google lässt sich unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy einsehen.


 

Die Verarbeitung erfolgt, um die Nutzung unserer Webseite auswerten zu können. Die dadurch gewonnenen Informationen dienen der Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Online-Auftritts.


 

Die Verarbeitung ist zur Wahrung der überwiegenden berechtigten Interessen des Verantwortlichen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse liegt in dem in Ziffer 10.2 benannten Zweck.


 

Google Analytics ist für uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung als Dienstleister tätig. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen. Weitere Informationen zum EU-US-Privacy-Shield finden Sie unter https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.


 

Die Speicherdauer, sowie Ihre Kontroll- und Einstellungsmöglichkeiten bei Cookies haben wir in Ziffer 8 erläutert. Sie können der Erstellung der pseudonymen Nutzungsprofile jederzeit widersprechen. Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten:

 

- Eine Möglichkeit, der Webanalyse durch Google Analytics zu widersprechen, besteht darin, einen Opt-Out-Cookie zu setzten, welcher Google anweist, Ihre Daten nicht für Zwecke der Webanalyse zu speichern oder zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Lösung die Webanalyse nur so lange nicht erfolgen wird, wie der Opt-Out-Cookie vom Browser gespeichert wird. Wenn Sie den Opt-Out-Cookie jetzt setzen möchten, klicken Sie bitte hier.

-Sie können die Speicherung der für die Profilbildung verwendeten Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

- Je nach dem von Ihnen verwendeten Browser, haben Sie die Möglichkeit, ein Browser-Plugin zu installieren, welches das Tracking verhindert. Dazu klicken Sie bitte hier und installieren das dort abrufbare Browser-Plugin.

 

6. Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht

 

Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der Deutsch-Kolumbianischen-Juristenvereinigung um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.

Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der Deutsch-Kolumbianischen-Juristenvereinigung die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.

 

Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Verantwortlichen übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen. 

___________________________________________________________________________

 

 1. Nombre y datos de contacto del responsable del tratamiento de los datos

Esta información de protección de datos se aplica al procesamiento de datos por:

Asociación de Juristas Colombo-Alemana e.V.

 

Persona de contacto:

Secretario General Mauricio Duarte Alemán

Correo electrónico: generalsekretaer@dkjv-acaj.org

-

2. Recopilación y almacenamiento de datos personales, así como el tipo y propósito de su uso

a) Al visitar el sitio web

Al acceder a nuestro sitio web [http://dkjv-acaj.org](http://dkjv-acaj.org), el navegador utilizado en su dispositivo envía automáticamente información al servidor de nuestro sitio en Colombia. Esta información se almacena temporalmente en un archivo de registro (log file). Sin su intervención, se recopilan y almacenan los siguientes datos hasta su eliminación automática:

- Dirección IP del ordenador solicitante,
- Fecha y hora del acceso,
- Nombre y URL del archivo consultado,
- Sitio web desde el cual se realiza el acceso (URL de referencia),
- Navegador utilizado, versión del navegador y, en su caso, el sistema operativo de su dispositivo, nombre del proveedor de acceso.

Estos datos se procesan para los siguientes propósitos:

- Garantizar una conexión sin problemas del sitio web,
- Garantizar un uso cómodo de nuestro sitio web,
- Evaluación de la seguridad y estabilidad del sistema, así como
- Otros fines administrativos.

La base legal para el procesamiento de datos es el Art. 6 Párrafo 1 S.1 lit. f del RGPD. Nuestro interés legítimo se deriva de los fines enumerados anteriormente para la recopilación de datos. En ningún caso utilizamos los datos recopilados para sacar conclusiones sobre su persona.

La base legal para la transferencia de datos a Colombia es el Art. 49 Párrafo 1 S.1 lit. a del RGPD. No existe una decisión de adecuación de la Comisión de la UE para Colombia conforme al Art. 45 del RGPD, lo que implica que los datos procesados podrían no estar sujetos a un nivel de protección equivalente al del RGPD de la UE. Los tratamientos están sujetos a la Ley de Protección de Datos de Colombia, Ley 1581 de 2012, y a los decretos reglamentarios: Decreto Reglamentario 1377 de 2013 y Circular Externa 002 de 2015. La autoridad de control de protección de datos en Colombia es la Superintendencia de Industria y Comercio, donde se pueden reportar violaciones en el siguiente enlace: [http://www.sic.gov.co/proteccion-de-datos-personales](http://www.sic.gov.co/proteccion-de-datos-personales).

Además, al visitar nuestro sitio web, utilizamos cookies y servicios de análisis. Encontrará más explicaciones en las secciones 4 y 5 de esta política de privacidad.

 

b) Al utilizar nuestro formulario de contacto

Si tiene alguna pregunta, le ofrecemos la posibilidad de contactarnos a través de un formulario proporcionado en el sitio web. Es necesario proporcionar una dirección de correo electrónico válida para que sepamos de quién proviene la solicitud y podamos responderla. Otros datos pueden proporcionarse de forma voluntaria.

El procesamiento de datos para el propósito de contacto se realiza conforme al Art. 6 Párrafo 1 S.1 lit. a del RGPD sobre la base de su consentimiento voluntario.

Los datos personales recopilados para el uso del formulario de contacto se eliminarán automáticamente una vez que se haya resuelto su solicitud.

 

c) Al ingresar datos en nuestro formulario de solicitud de membresía

Es posible solicitar la membresía ingresando los datos requeridos en nuestro formulario de membresía. Los datos se utilizarán para la evaluación de la solicitud y para la posterior inclusión en nuestro registro de miembros (para el contacto en asuntos relacionados con la membresía e información sobre las actividades de la asociación).

El procesamiento de datos con el fin de establecer contacto se realiza conforme al Art. 6 Párrafo 1 S.1 lit. a del RGPD sobre la base de su consentimiento voluntario.

Los datos personales recopilados para el uso del formulario de membresía se eliminarán automáticamente una vez que se haya resuelto su solicitud.

 

3. Transferencia de datos

No se realizará una transferencia de sus datos personales a terceros para fines distintos a los que se enumeran a continuación.

Solo transferiremos sus datos personales a terceros si usted ha dado su consentimiento expreso para ello conforme al Art. 6 Párrafo 1 S.1 lit. a del RGPD.

Estos datos también se transferirán a terceros países (Colombia) con el fin de gestionar los miembros de la asociación.

 

4. Cookies

Utilizamos cookies en nuestro sitio. Estas son pequeños archivos que su navegador crea automáticamente y que se almacenan en su dispositivo (portátil, tableta, smartphone, etc.) cuando visita nuestro sitio. Las cookies no dañan su dispositivo y no contienen virus, troyanos ni otro software malicioso.

La información almacenada en las cookies está relacionada con el dispositivo específico utilizado. Sin embargo, esto no significa que obtengamos conocimiento directo de su identidad.

El uso de cookies tiene el propósito de hacer que el uso de nuestro sitio web sea más cómodo para usted.

Los datos procesados mediante cookies son necesarios para los fines mencionados para proteger nuestros intereses legítimos y los de terceros conforme al Art. 6 Párrafo 1 S.1 lit. f del RGPD.

La mayoría de los navegadores aceptan cookies automáticamente. Sin embargo, puede configurar su navegador para que no se almacenen cookies en su ordenador o para que siempre aparezca una notificación antes de que se cree una nueva cookie. La desactivación completa de las cookies puede hacer que no pueda utilizar todas las funciones de nuestro sitio web.

 

5. Google Analytics

Nuestro sitio web utiliza Google Analytics, un servicio de análisis web de Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, EE. UU. (“Google Analytics”). Google Analytics utiliza cookies (ver Sección 4) que permiten analizar su uso de nuestro sitio web. La información generada por la cookie se transfiere generalmente a un servidor de Google en EE. UU. y se almacena allí. Sin embargo, utilizamos Google Analytics únicamente con anonimización de IP, lo que significa que su dirección IP será truncada previamente dentro de los Estados miembros de la Unión Europea u otros Estados parte del Acuerdo sobre el Espacio Económico Europeo. Solo en casos excepcionales se transmitirá la dirección IP completa a un servidor de Google en los EE. UU. y se truncará allí.

Google Analytics actúa para nosotros como un proveedor de servicios en el marco de un procesamiento de pedidos. Google procesa sus datos personales también en EE. UU. y está sujeto al EU-US Privacy Shield.

 

6. Derechos del interesado: acceso, rectificación, eliminación y bloqueo, derecho de oposición

Usted tiene derecho, conforme al Art. 15 del RGPD, a solicitar en cualquier momento información detallada sobre los datos personales almacenados sobre usted por la Asociación de Juristas Colombo-Alemana.

Según el Art. 17 del RGPD, puede solicitar en cualquier momento la rectificación, eliminación y bloqueo de sus datos personales.

También puede oponerse en cualquier momento sin necesidad de indicar los motivos y revocar el consentimiento otorgado con efecto para el futuro.

Colombia +57 314 480 7868 - Alemania +49 (0)431/880-3510 
info@dkjv-acaj.org

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.